Die Projekte - die "Experimente" im Waldlabor
Themenschwerpunkte
Thematisch werden die Projekte des Waldlabors fünf verschiedenen Schwerpunkten zugewiesen.
- Bewirtschaftungsformen
- Biodiversität und Ökosystemleistungen
- Gesellschaft und Wald
- Klimawandel
- Querschnittsthemen
Jede der fünf Farben in der Baumkrone des Waldlabor Logos steht für ein Thema.
Bewirtschaftungsformen
Die Waldbewirtschaftung richtet sich nach dem Ziel, das anvisiert wird. Daraus ergeben sich unterschiedliche Waldbilder.
Die verschiedenen Waldbewirtschaftungsformen werden unter diesem Schwerpunkt zusammengefasst.
Gesellschaft und Wald
Die Gesellschaft, aber auch Einzelpersonen haben unterschiedliche Ansprüche an den Wald.
Es gibt unterschiedliche Wertvorstellungen im Bezug auf den Wald.
Beispiele
- Aschebeisetzung im Wald
- Gesundheitswald / Waldbaden
- Konflikte von Bewirtschaftung und Erholung
- Waldästhetik
Klimawandel
Der Klimawandel wirkt sich auch auf den Wald aus.
Wie wirkt er sich aus und welches sind Rezepte der Waldzukunft?
Biodiversität und Ökosystemleistungen
In diesem Schwerpunkt geht es um die Artenvielfalt des Lebensraumes Wald und um die vielfältigen Leistungen, die der Wald erbringt. Es können ca. 40 Waldleistungen unterschieden werden.
Beispiele
- Eine Sammlung von 400 mitteleuropäischen Gehölzpflanzen
- Der genetische Fingerabdruck der Eichen im Waldlabor
- Die Kühlleistung des Waldes in der Stadt.
Querschnittsthemen
Projekte und Instrumente, die nicht nur einem Schwerpunktthema zugeordnet werden können.
Beispiele
- Monitoring Datenbank
- Waldlabor App
- Ausbildung Waldlabor Exkursionsleiter*innen
- Schulklassen im Waldlabor
Projektkarte

(Stand Frühjahr 2022)
Eine interaktive Karte mit vielen weiteren Informationen ist in der Waldlabor-App verfügbar.
Laufzeit
Projekte können sehr unterschiedliche Laufzeiten haben:
- Kurzfristige Projekt: bis zu 1 Jahr
- Mittelfristig: 2-10 Jahre
- Langfristig: über 10 Jahre
Es gibt Projekte im Waldlabor, welche bereits in Realisierung sind. Verschiedene Projekte sind in Vorbereitung und es gibt viele Projektideen, welche noch auf ihre Umsetzung warten.