Willkommen im Waldlabor

Walderlebnistag für Gross und Klein

Das Zürcher Waldlabor auf dem Hönggerberg lädt Sie herzlich zum Erlebnistag ein. Freuen Sie sich auf eine Thementour mit spannenden Einblicken und vielen Aha-Momenten rund um den Wald.

Entdeckungstour durch den Wald

Der Walderlebnistag steht unter dem Motto «Wissen, was unseren Wald stark macht». Begeben Sie sich auf eine Thementour mit über einem Dutzend Stationen zum Staunen, Mitmachen und Verstehen. Erfahren Sie zum Beispiel, was einen vitalen Wald ausmacht, wie Tiere, Pflanzen und Klima zusammenspielen – und warum eine nachhaltige Pflege für den Wald von morgen so wichtig ist.

Bestimmen Sie Tempo und Stationen Ihrer Thementour selbst. An den verschiedenen Stationen erwarten Sie Waldprofis und Forschende, die ihr Waldwissen gerne teilen. Das Programm richtet sich an Erwachsene und an Familien; kinderfreundliche Stationen sind entsprechend markiert.

Treffpunkt und Start bei der Holderbachhütte

Der Walderlebnistag findet im Waldlabor auf dem Hönggerberg statt – rund um die Holderbachhütte. Sie bildet den Ausgangspunkt für die Thementour. Hier befinden sich ausserdem unsere Waldbeiz, sanitäre Anlagen und der Info-Point.

Am 28. Juni ab 13 Uhr geht’s bei der Holderbachhütte los.

Anreise mit dem ÖV (empfohlen)

Es gibt verschiedene Busstationen, von denen aus Sie bequem zur Holderbachhütte spazieren können.

Anreise mit dem Auto

Parkplätze finden Sie im Parkhaus ETH Hönggerberg oder beim Schützenhaus Höngg.

Einkehren in der Waldbeiz

Ob nach der Thementour oder zwischendurch: In unserem Waldbeizli bei der Holderbachhütte können Sie eine Pause einlegen und etwas essen. Dazu servieren wir erfrischende Waldmeisterbowle und Holundergetränke. Nehmen Sie unter den Bäumen Platz, geniessen Sie die Atmosphäre – und lassen Sie es sich schmecken!

Die Holderbachhütte bildet das Zentrum des Walderlebnistages.

Nicht verpassen, wenn der Wald ruft!

Tragen Sie sich jetzt in unseren Newsletter ein – und Sie erhalten rechtzeitig vor dem Event das vollständige Programm und eine Karte zur Orientierung. So planen Sie Ihren Tag ganz entspannt.

Der Eintritt zum Walderlebnistag ist kostenlos – alle sind herzlich willkommen! Wir freuen uns auf Sie.

Unsere Mitglieder

Das Waldlabor ist ein gemeinnütziger Verein und wird von sechs Organisationen getragen, die alle im Raum Zürich mit dem Wald zu tun haben.

Herzlichen Dank an unsere Hauptsponsoren

Anmeldung

Anmeldung

Mit dem Absenden des Formulars bestätige ich, die Datenschutzbestimmungen gelesen zu haben.

Besten Dank!

Ihre Anmeldung für den Anlass hat geklappt. Sie erhalten eine Bestätigungs-Mail. Es freut uns, dass Sie das Waldlabor besuchen. Bis bald!
Hoppla, da ist etwas schief gelaufen. Bitte überprüfen Sie alle Angaben und versuchen Sie es erneut.

Anmeldung

Dieser Anlass ist vorbei. Schauen Sie doch bei den aktuellen Anlässen rein oder buchen Sie eine Führung.

Eckdaten

Termin:
28. Juni 2025
13.00–18.00 Uhr
Eintritt:
kostenlos
Geeignet für:
Erwachsene, Familien
Treffpunkt:
Holderbachhütte auf dem Hönggerberg
Holderbachhütte auf dem Hönggerberg
Leitung:
Mitglieder- und Partnerorganisationen des Waldlabors
Veranstalter:
Waldlabor Zürich
Waldlabor Zürich
Allgemeine Hinweise:
  • Feste Schuhe und dem Wetter angepasste Kleider anziehen.
  • Der Walderlebnistag findet bei jeder Witterung statt – ausser bei Sturm.
  • Die Thementour ist teilweise rollstuhlgängig. Einige Stationen liegen abseits der Wege und sind nicht barrierefrei zugänglich.
  • Am Anlass werden Fotos gemacht. Sie können für unsere Website, Social Media oder andere Kanäle verwendet werden. Wir achten auf einen respektvollen Umgang mit Bildmaterial.

Bleiben Sie mit dem Waldlabor verwurzelt

Auf Social Media liefern wir Ihnen regelmässig Anregungen und Beiträge rund um den Wald.